ab 240,00 €
3 Stunden

Römisches Verona

Warum diese Tour wählen?

Verona ist eine der Städte in Norditalien mit den meisten römischen Überresten. Wenn Sie sich für die Römerwelt begeistern, ist diese Tour genau das Richtige für Sie. Die Stadt war bereits in den ersten Jahrhunderten v. Chr. eine blühende römische Kolonie mit einer Fläche von etwa 440.000 m² innerhalb der Stadtmauern.

Verona war und ist das Nervenzentrum des Nordostens und eine sehr wichtige Kreuzung. Drei Konsulatsstraßen durchquerten Verona:

  • Via Postumia (147 v. Chr.)
  • Via Gallica
  • Via Claudia Augusta

Verona wurde von Caesar in das 10. Regio „Veneto et Histria“ aufgenommen und wurde zum „kleinen Cisalpinischen Rom“.

Dank der Menge und Qualität der in der Stadt gefundenen Überreste kann Verona mit einem kleinen Rom verglichen werden. Neben der Führung können Sie das archäologische Museum und das Lapidarium auch alleine besuchen. Ihr Reiseleiter wird Sie beraten.

Buchen Sie Ihre private Führung!

Verona, Kolonie und römische Stadt

Die Route umfasst die wichtigsten Punkte des antiken Verona, das um 49 v. Chr. eine römische Gemeinde wurde. Der Grundriss der römischen Stadt hat das Aussehen eines geometrischen Gitters, das aus insulae besteht, die entlang Straßen angeordnet sind, die parallel zum Decumanus Maximus und zum Cardo Maximus verlaufen.

Der Besuch kann vom Arco di Gavi beginnen, weiter entlang der alten Via Postumia, vorbei an der Porta Borsari, umgeht sichtbare Abschnitte der römischen Mauern, durchquert ein Tor am Ausgang des ersten decumanus dextratum und erreicht schließlich das Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., das als Arena bekannt ist.

Die Arena verdankt ihren Namen dem Sand (Harena auf Latein), der die Fläche bedeckte, auf der die Veranstaltungen stattfanden. Mit seinem elliptischen Grundriss konnte es etwa 30.000 Zuschauer aufnehmen.

Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in diesem Denkmal, das am besten erhaltene seiner Art in der Welt.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Aber Verona ist nicht nur die Arena. Während der Tour entdecken Sie auch:

  • Römisches Theater mit Blick auf die Etsch.
  • Triumphbogen der Familie Gavi, Symbol des römischen Prestiges.
  • Porta Borsari und Porta Leoni, antike Stadttore.
  • Spuren der Domus mit prächtigen Mosaiken.

Piazza delle Erbe: das antike Forum

Die heutige Piazza delle Erbe war einst das Forum, das politische und religiöse Zentrum des römischen Verona. Hier findet seit über zweitausend Jahren ein bunter Markt mit Obst, Gemüse und Souvenirs statt.

Heute ist der Platz von mittelalterlichen Gebäuden, mit Fresken bemalten Häusern und Renaissance-Türmen umgeben, die Zeugen der langen Geschichte der Stadt sind. Die Tour endet an der Pietra-Brücke, der eindrucksvollen römischen Brücke, die die Überreste des römischen Theaters überblickt.

Buchen Sie Ihre private Führung mit einem offiziellen Reiseführer und entdecken Sie das römische Verona!

Was ist inbegriffen

Private Führung zu Fuß Dauer 3 Stunden ab 240,00 €

Nicht inbegriffen

Die Eintrittskarten für das Theater und das Amphitheater sind nicht im Preis der Führung enthalten. Wir holen sie gemeinsam vor Ort ab, durch den bevorzugten Eingang, der für Kunden reserviert ist, die eine Besichtigung mit einem offiziellen Führer gebucht haben.

Preis der Eintrittskarten für das Amphitheater:

  • 12 Euro für Erwachsene
  • 9 Euro für Personen über 65 Jahre
  • kostenlos für Kinder unter 18 Jahren

Preis der Eintrittskarten für das Theater:

  • 9 euro per gli adulti
  • 6 euro per gli over 65
  • kostenlos für Kinder unter 18 Jahren
Private Tour

Buchen Sie jetzt Ihren Reiseführer in Verona!

Interessieren Sie sich für diese Tour? Warten Sie nicht länger! Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder buchen Sie noch heute Ihre private Tour in Verona!
Contatti Tour

Das könnte Sie auch interessieren...