Amphitheater von Verona
Warum diese Tour wählen?
Diese geführte Tour entführt Sie auf eine Entdeckungsreise zum Amphitheater von Verona, einem außergewöhnlichen, perfekt erhaltenen römischen Denkmal.
Die Arena di Verona ist nach dem Kolosseum in Rom und dem Amphitheater von Capua das drittgrößte Amphitheater Italiens und gilt als das am besten erhaltene der Welt.
Die Besichtigung gliedert sich in drei Hauptbereiche, die jeweils einem anderen Aspekt der Arena gewidmet sind:
- Externe Beschreibung: Entdecken Sie die architektonische Struktur und ihre imposante Fassade.
- Interne Erkundung: Sie werden die von den Römern verwendeten Materialien und Bautechniken vertiefen.
- Besuch der Zuschauertribüne: der Bereich, in dem sich einst Tausende von Zuschauern versammelten, um den Wettbewerb zu verfolgen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eines der berühmtesten Wahrzeichen von Verona zu erkunden! Buchen Sie Ihre private Besichtigung und genießen Sie ein einzigartiges Erlebnis!
Details der Tour
Die Arena von Verona wurde in der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts nach Christus etwas außerhalb der Stadtmauern errichtet. Mit einer Kapazität von etwa 30.000 Zuschauern fanden hier spannende Veranstaltungen wie Gladiatorenkämpfe, Jagden und Hinrichtungen statt.
Seit dem Mittelalter war das Amphitheater Schauplatz von Turnieren, Reitturnieren, Karussellen, Sportwettkämpfen und Theatervorstellungen, wodurch sein Geist der Unterhaltung lebendig gehalten wurde.
Gebäudeteile
Das Amphitheater hat eine elliptische Form und bestand ursprünglich aus vier Ringen und drei Galerien. Der äußere Ring, der vollständig aus Stein besteht, ist heute nur noch teilweise sichtbar: Es sind nur noch vier Bögen erhalten, die von den Einwohnern Veronas als „L'Ala“ (der Flügel) bekannt sind.
Heute beträgt die Kapazität etwa 22.000 Zuschauer. Neben der Cavea, dem Podium und der Arena selbst sind auch die Umgänge und Korridore von außerordentlichem archäologischem Interesse.
Die Tragkonstruktion besteht aus Beton, Bruchstein und Stein aus Verona, während die Außenseite mit dem charakteristischen lokalen rosafarbenen Stein verkleidet ist. Dies macht die Arena von Verona zu einem der größten und zweifellos am besten erhaltenen Amphitheater der Welt.
Die Arena heute
Seit 1913 findet im Amphitheater jeden Sommer ein renommiertes Opernfestival mit rund fünfzig Vorstellungen statt. „Aida“ war das erste Werk, das aufgeführt wurde und ist bis heute ein fester Bestandteil des Programms, mit gelegentlichen Abenden, die der historischen Ausgabe von 1913 gewidmet sind.
Neben der Oper ist die Arena auch eine Bühne für Konzerte moderner Musik und beherbergt international renommierte Künstler.
Buchen Sie Ihre private Besichtigung und lassen Sie sich von der Magie der Arena von Verona verzaubern!
Was ist inbegriffen
Private Führung Dauer 1 Stunde 130,00 €
Nicht inbegriffen
Die Eintrittskarten für das Amphitheater sind NICHT im Preis der Führung enthalten. Wir werden sie zusammen vor Ort kaufen und den bevorzugten Eintritt nutzen, der für Kunden reserviert ist, die eine Besichtigung mit einem offiziellen Führer gebucht haben.
Preis der Eintrittskarten für das Amphitheater:
- 12 Euro für Erwachsene
- 9 Euro für Personen über 65 Jahre
- kostenlos für Kinder unter 18 Jahren