Lazise, befestigtes Dorf am Gardasee

Ein Tag in Lazise, dem befestigten Dorf am Gardasee

Ein Besuch in Lazise enttäuscht nie! Dieses charmante befestigte Dorf ist das erste, das man am Ostufer des Gardasees trifft, wenn man aus Verona kommt. Hier treffen Natur, Kunst, Geschichte und Wasser aufeinander, um einen wahrhaft bezaubernden Ort zu schaffen. Lazise ist nur eine der Perlen des Sees, aber zweifellos eine der faszinierendsten.

Eine Landschaft, die von der Zeit geprägt wurde

Das Gebiet von Lazise erstreckt sich vollständig innerhalb des riesigen Moränenamphitheaters des Gardasees. Die sanften Hügel, die es umgeben, sind das Ergebnis uralter Sedimentablagerungen, die durch die Eiszeiten, insbesondere durch die Riss- und Würmeiszeit, im Quartär zurückgelassen wurden.

Die ersten Siedlungen

Die ersten Spuren menschlicher Siedlungen in der Gegend stammen aus der Bronzezeit, als sich hier Dörfer auf Pfahlbauten entwickelten. Später, in der Römerzeit, wurde der See – damals Benacus genannt – zu einem strategischen Punkt für den Handel und den Transit von Menschen und Gütern.

Im Jahr 983 erhielt die Gemeinde Lazise vom Kaiser Otto II die Erlaubnis, eine Festung zu errichten, um das Dorf zu verteidigen.

Die heutige Burg, die über eine imposante, perfekt erhaltene Mauer und drei Zugangstore verfügt, wurde in der Zeit der Scaligerherrschaft erbaut.

Das Zollhaus: die Geschichte eines symbolischen Gebäudes

Während der Zeit der Serenissima Republik Venedig wurde Lazise mit einem Gebäude ausgestattet, das für eine grundlegende Rolle bestimmt war: dem Zoll.

Ursprünglich 1329 als Arsenal erbaut, wurde es später in einen Zoll für Waren umgewandelt. Heute, nach einer sorgfältigen Restaurierung, beherbergt es Veranstaltungen und kulturelle Events.

Ein paar Schritte vom Zoll entfernt befindet sich die kleine Kirche San Nicolò die im 12. Jahrhundert von der Zunft der Originale von Lazise erbaut wurde.

San Nicolò ist der Beschützer der Seefahrer und der Gewässer. Bei der Restaurierung der Kirche wurden wertvolle Fresken ans Licht gebracht, darunter die Madonna del Latte, die Madonna del Popolo und ein Triptychon, das leider verloren gegangen ist. Die Kirche ist in der Regel immer geöffnet für Besucher.

Lazise heute: zwischen Tourismus und Tradition

Heute ist Lazise einer der bekanntesten Urlaubsorte am Gardasee.

Bei einem Spaziergang durch die malerischen Gassen oder entlang der eindrucksvollen Seepromenade treffen Sie auf gemütliche Hotels, Restaurants, Cafés und elegante Geschäfte.

Wenn Sie Lust auf ein etwas anderes Erlebnis haben, finden Sie in der Nähe der Kirche San Nicolò den Pier, Ausgangspunkt für zahlreiche Bootsausflüge.

Es gibt nur einen kleinen Hinweis: Ein Tag in Lazise, einem befestigten Dorf am Gardasee, könnte nicht ausreichen... und leicht zu zwei Tagen werden!

info@guideverona.net
+39 339 8875599

Verwandte Beiträge

Castelvecchio Verona

Reise zu den Scaliger-Burgen in der Umgebung von Verona

Lesezeit: 1:47 Minuten

Eine Reise zwischen Land und Wasser des Gardasees In Verona hinterlässt die Familie Scala, die die Stadt von 1277 bis 1387 regiert, als Zeichen ihrer Macht eine riesige...

Arena von Verona

Die Arena oder das Amphitheater von Verona

Lesezeit: 2:48 Minuten

Die Arena von Verona: Geschichte und Kuriositäten des römischen Amphitheaters Die Arena, oder das Amphitheater von Verona, befindet sich außerhalb der ältesten römischen Stadtmauer, in einer peripheren Position, vor der südlichen Ecke der Stadt. Ein…

Venedig zwischen Mythos und Legende

Venedig, die Geburt einer Stadt zwischen Mythos und Legende

Lesezeit: 2:33 Minuten

Venedig zwischen Mythos und Legende Venedig, 25. März 421 Es ist immer schwierig, das Geburtsdatum einer Stadt festzulegen. Und doch haben sich die antiken Städte alle einen symbolischen Ursprung gegeben, ...

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar