Dante in Verona

Verona aus der Sicht von Dante

Eine besondere Route durch die Stadt der Skaliger - Dauer: 2 Stunden - Ab 160,00 €
info@guideverona.net | +39 339 8875599

Dante Alighieri in Verona

Der Vater der italienischen Sprache war zwischen 1312 und 1320 Gast in Verona der Familie Della Scala und verbrachte während seines Exils lange Zeit in der Stadt. Verona war für ihn die „erste Zuflucht und die erste Herberge“ nachdem er Florenz verlassen hatte.

Dante ist tief in das öffentliche und kulturelle Leben der Stadt verwurzelt und nimmt uns mit auf eine Reise zu den eindrucksvollsten Orten des mittelalterlichen Zentrums.

In Gesellschaft des Dichters

Bei einem Spaziergang durch die Straßen des alten Verona entdecken Sie die Paläste der Scaliger, die Kirchen, die Straßen und die Plätze, die Dante Alighieri besuchte und wo er Inspiration für einige seiner unsterblichen Werke fand.

Gerade in Verona fanden die Kämpfe zwischen den gegnerischen politischen Fraktionen seiner Zeit in der traurigen Geschichte von Romeo und Julia ihr Echo.

„Komm und sieh Montecchi und Cappelletti,
Monaldi und Filippeschi, Menschen ohne Sorge,
die schon traurig sind, und diese mit Argwohn“

(Purgatorio VI)

Die dantesken Orte von Verona

Die Arche Scaligere und die Verbindung mit Cangrande

Die berühmten Arche Scaligere sind ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für eine erste Begegnung mit Dante.

Das Paradies der Göttlichen Komödie ist Cangrande Della Scala gewidmet, dem Herrn von Verona, der in der Truhe über dem Eingang der Kirche Santa Maria Antica begraben liegt, der Grabstätte der Familie Della Scala.

Dante selbst lässt in Canto XV del Paradiso seinen Urgroßvater Cacciaguida sprechen, der das Exil aus Florenz und den Empfang in Verona vorhersagt.

Andere Orte von Dante

Neben den Arche Scaligere bewahrt Verona weitere Orte, die mit dem Dichter verbunden sind:

  • Kreuzgang des Doms → Hier erinnert eine Gedenktafel an seinen Besuch in der Kirche Sant'Elena, wo Dante zusammen mit den Kanonikern des Veroneser Kapitels die Quaestio de aqua et terra diskutierte.
  • Kirche Santa Maria della Scala Sie → war der Ort der Anbetung, den die Herren von Scala und sicherlich auch Dante besuchten.
  • Piazza dei Signori (auch bekannt als Piazza Dante) → Einer der Orte, an denen der Dichter während seines Aufenthalts in Verona häufig vorbeikam.

Tipps für den Besuch

Die Route „Dante in Verona“ zeichnet die Orte Dantes in der Stadt nach, die als Inspirationsquelle für sein Hauptwerk, Die Göttliche Komödie, und für andere Schriften wie die Quaestio de aqua et terra dienten, die er mit den Kanonikern der Kirche Sant'Elena diskutierte.

Wir empfehlen, den Eintritt in die Kirche Sant'Elena für ein noch vollständigeres Erlebnis einzuplanen.

Verwandte Beiträge

Verona sconosciuta - Guide Verona

Verona unbekannt

Lesezeit: 1:34 Minuten

Dauer der Besichtigung: 3/4 Stunden Verona abseits der Touristenmassen Hier ist eine halbtägige Führung, um die am wenigsten besuchten Orte der Stadt zu entdecken. Garten Giusti Am Ufer...

Rinascimento a Verona

Die Renaissance in Verona

Lesezeit: 1:60 Minuten

Die Route der Renaissance in Verona erkundet die historische und künstlerische Zeit von der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Verona unter der Herrschaft...

Case Mazzanti - affreschi

Verona, eine bemalte Stadt

Lesezeit: 2:34 Minuten

Geführte Besichtigung von ca. 2 Stunden oder Tagesausflug interainfo@guideverona.net | +39 339 8875599 Eine Reise durch die mit Fresken bemalten Häuser von Verona „Verona, die bemalte Stadt“ ist eine Route, die vollständig den…

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar