Verona, Stadt der Geschichte und des Charmes
Verona bewahrt noch heute die Spuren seiner glorreichen römischen Vergangenheit. Die Struktur der Stadt folgt der ursprünglichen aus dem ersten Jahrhundert vor Christus und viele der heutigen Straßen sind noch diejenigen, die in der Römerzeit angelegt wurden. Der Einfluss der Antike ist nicht nur in den monumentalen Überresten wie der Arena, dem römischen Theater und den Brücken sichtbar, sondern auch in der Architektur der nachfolgenden Epochen. Man braucht nur die monumentalen Tore von Sanmicheli zu betrachten, um die Inspiration der Bögen der Arena zu erkennen.
Verona hat auch eine venezianische Seele, die sich in seinen durchbrochenen Balkonen, eleganten Fenstern und engen Gassen widerspiegelt, die an die Serenissima erinnern.
Was man an einem Tag in Verona sehen kann
Wenn Sie von Verona Süd, vom Bahnhof oder vom Flughafen anreisen, können Sie in wenigen Minuten die Piazza Bra, das Herz der Stadt, erreichen. Dieser unregelmäßig geformte Platz birgt Jahrhunderte der Geschichte: Entlang des Liston beherbergen die Arkadengebäude elegante Cafés und Restaurants. Auf der gegenüberliegenden Seite steht der neoklassizistische Palazzo Barbieri, heute Sitz des Rathauses.
Neben den mittelalterlichen Mauern befindet sich die Gran Guardia, die heute für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt wird. Und schließlich das Wahrzeichen von Verona: die Arena. Der Besuch der Arena ist sehr empfehlenswert, um die Majestät ihres Inneren zu bewundern und die Atmosphäre der Shows zu atmen, die noch heute hier stattfinden.
Auf der Piazza Bra befindet sich auch das Lapidarium-Museum mit einer außergewöhnlichen Sammlung von Inschriften und antiken Funden aus etruskischer, griechischer und römischer Zeit.
In Richtung des mittelalterlichen Herzens von Verona
Über die Einkaufsstraße Via Mazzini erreichen Sie die Piazza Erbe, den historischen Marktplatz, der von Gebäuden mit Fresken umgeben ist, wie die Case Mazzanti, der prächtige Palazzo Maffei, der Torre del Gardello, der Palazzo del Comune und die Domus Mercatorum.
Nur wenige Schritte entfernt befinden sich der malerische Cortile Mercato Vecchio, die elegante Piazza dei Signori und die imposanten Arche Scaligere, monumentale Gräber der Familie Della Scala. Für einen Panoramablick auf die Stadt können Sie den 83 Meter hohen Torre dei Lamberti besteigen.
Nicht weit entfernt, entlang der Via Cappello, befindet sich das Haus der Julia, ein wunderschönes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Wenn Sie weitergehen, treffen Sie auf die Überreste der Porta Romana dei Leoni und gegenüber dem Fluss Etsch auf eine der schönsten Kirchen von Verona: San Fermo Maggiore mit ihrer außergewöhnlichen Holzdecke und Fresken von großem künstlerischem Wert.
Wenn man die Etsch entlang geht, gelangt man in die Gegend des Römischen Theaters und der Ponte Pietra. Nicht weit entfernt befindet sich der Domkomplex, der auch über malerische, ruhige Straßen erreichbar ist, die von Häusern mit Fresken und fein verzierten Balkonen gesäumt werden.
Informationen
Für eine geführte Tagestour in Verona, schreiben Sie mir an info@guideverona.net oder rufen Sie 3398875599 an.
Audio Tour durch Verona: Entdecken Sie die Route auf VoiceMap