Die Reis-Route
Warum diese Tour wählen?
Die Reisfelder südlich von Verona bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Natur, Geschichte und Gastronomie verbindet. Die weite Wasserfläche schafft eine eindrucksvolle und entspannende Landschaft, die sich perfekt für einen Besuch eignet.
Dies ist ein vom Massentourismus abgelegenes Reiseziel, ideal für alle, die die Natur und authentisches Essen lieben. Das Gebiet, das reich an Quellwasser ist, beherbergt jedes Jahr zahlreiche Brutvogelarten.
Ein Spaziergang durch die Reisfelder, dem Rauschen des Wassers lauschen und die frische Luft atmen ist eine erholsame Erfahrung für Körper und Seele.
Die Strada del Riso (Reisstraße) befindet sich in der unteren Ebene von Verona, wo der Reisanbau im 15. Jahrhundert eingeführt wurde. Ein Besuch in dieser Region bedeutet, ein Stück Geschichte und Kultur zu entdecken und hervorragende lokale Produkte zu probieren.
Details der Tour
Der Reisanbau in diesem Gebiet hat uralte Wurzeln und hat dazu beigetragen, die Landschaft und die lokalen Traditionen zu prägen.
Die Führung ermöglicht es Ihnen, den Reisanbau und die Reisverarbeitung in der Poebene zu entdecken, wo die Reisfelder, wenn auch kleiner als in der Vergangenheit, noch aktiv sind.
Die Geschichte des Reises
Der Reis wurde bereits vor über 10.000 Jahren angebaut, wahrscheinlich an den Hängen des Himalaya. Nach Italien soll er von den Arabern, den Aragonesern oder den Venezianern über den Orient eingeführt worden sein.
Diese Entwicklung führte zur Schaffung großer Ländereien, auf denen die Besitzer den Sommer und einen Teil des Herbstes verbrachten und die landwirtschaftliche Aufsicht mit dem Vergnügen des Landlebens verbanden. Viele dieser Anwesen umfassen prächtige Villen, die von Gärten und weitläufigen Anbauflächen umgeben sind.
Die Reissorten, die in der Ebene von Verona angebaut werden
Heute werden in der Ebene von Verona zwei Hauptreissorten angebaut:
- Vialone Nano: Diese Sorte entstand 1937 aus der Kreuzung von Vialone und Nano und hat eine abgerundete Form mit einem hohen Amylosestoffgehalt. Sie ist vielseitig und von hoher Qualität und eignet sich ideal für viele kulinarische Zubereitungen. 1996 erhielt sie die g.g.A.-Zertifizierung, die ihre Qualität dank traditioneller Anbau- und Verarbeitungsmethoden garantiert.
- Carnaroli: Diese Sorte entstand 1945 aus der Kreuzung von Vialone und Leoncino, sie hat ein langes und grobes Korn mit niedriger Glutinosität und einem hohen Amylosegehalt, was ihr eine ausgezeichnete Kochbeständigkeit verleiht.
Die Reisverarbeitung
Der Reis ist von einer ungenießbaren Schale umhüllt, die vor dem Verzehr entfernt werden muss. Dieser Prozess findet in den Reismühlen statt, wo noch heute Geräte aus dem 17. Jahrhundert neben modernen Maschinen zu sehen sind.
Während der Führung ist es möglich, eine dieser Mühlen zu betreten, um die Phasen der Reisverarbeitung zu entdecken und die traditionellen Produktionsmethoden zu vertiefen.
Viele Unternehmen bieten auch die Möglichkeit, Vialone Nano Veronese und Carnaroli Reis zu probieren, für ein authentisches Erlebnis zwischen Geschmack und Tradition.
Entdecken Sie die Reiskultur in der Ebene von Verona mit einem erfahrenen Führer. Buchen Sie jetzt Ihre private Reisfeld-Tour!
Was ist inbegriffen
Private Führung zu Fuß Dauer 2 Stunden ab 180,00 €
Nicht inbegriffen
Reisverkostung, Eintrittskarten für die Reismühle.