Eine imposante mittelalterliche Festung
Die Burg von Soave ist ein typisches Beispiel mittelalterlicher Militärarchitektur. Es liegt auf dem Monte Tenda und dominiert das darunter liegende Dorf und die umliegende Ebene. Der gesamte Komplex umfasst eine Fläche von etwa 5.800 m² und zeichnet sich durch einen imposanten zentralen Bergfried aus, der von hohen Mauern und drei Höfen unterschiedlicher Größe und Ebene umgeben ist.
Die Verteidigungsmauern beginnen am Schloss und umschließen das gesamte mittelalterliche Dorf, wodurch ein eindrucksvolles Panorama entsteht.
Die Ursprünge der Burg
Die Ursprünge der Scaligerburg reichen bis ins Hochmittelalter zurück, wobei der Bergfried auf den Ruinen einer alten römischen Festung errichtet wurde. Laut Dokumenten aus dem 10. Jahrhundert und einer Urkunde von Federico Barbarossa gehörte die Festung ursprünglich den Conti Sambonifacio.
Die Burg erlangte unter der Herrschaft der Scaliger größere Bedeutung, die sie in eine echte strategische Militärfestung verwandelten.
- Die Familie Della Scala restaurierte und erweiterte die Burg und gab ihr ihr heutiges Aussehen.
- Im Jahr 1379 vervollständigte Cansignorio della Scala die Schutzmauern und machte die Struktur noch imposanter.
- Im Jahr 1405 fiel die Burg unter die Kontrolle der Serenissima Republik Venedig.
- Im 1830 ging es durch Erbschaft in den Besitz der Familie Camuzzoni über.
Das Gebäude: Säle und Gehwege
Neben dem Burgfried befindet sich die Residenz des Herrn oder seines Vertreters. Im Inneren werden aufbewahrt:
- Ein genealogisches Pergament der Familie Scala
- Mittelalterliche Waffen aus Eisen
- Antike Möbel
- Ein Esszimmer und ein Schlafzimmer
Über eine enge Treppe gelangt man zu den Rundgängen, von denen man einen spektakulären Blick auf die umliegenden Weinberge genießt.
Das mittelalterliche Dorf Soave
Neben der Scaligerburg bewahrt das Dorf Soave zahlreiche historische Gebäude:
- Palast der Grafen Sambonifacio und Rathaus (13. Jahrhundert)
- Palazzo Cavalli, im gotisch-venezianischen Stil, mit Originalfresken
- Santa Maria dei Domenicani, mit Fresken, die die Geschichten des Heiligen Lazarus darstellen
- Mittelalterliche Kirche San Giorgio, restauriert und von außerhalb der Mauern zu besichtigen
Einige Kilometer von Soave entfernt befindet sich die Abtei von Villanova, die im 8. Jahrhundert entlang der Via Postumia erbaut wurde.
- Im 12. Jahrhundert wurde sie restauriert und bewahrt heute Fresken der Giotto-Schule.
- Die Krypta aus dem 8. Jahrhundert ist einer der eindrucksvollsten Schätze.
Besuchszeiten
- Sommerzeit: 9:00-12:00 / 15:00-18:30
- Winteröffnungszeiten: 9:00-12:00 / 14:00-16:00
Weitere Informationen zu Führungen durch die Soave Burg:
info@guideverona.net | 339 8875599